Was macht ein Tierarzt für Pferde?
Der Tierarzt für Pferde sorgt von Kopf bis Huf für das Wohlbefinden. Egal, ob man im Besitz eines einzelnen Pferdes ist oder ein ganzes Gestüt besitzt, auch ein Pferd wird mal krank oder benötigt entsprechende Untersuchungen. Für diesen Fall gibt es den Tierarzt für Pferde. Es ist sehr wichtig, dass ein so prachtvolles Tier auch medizinisch gut versorgt wird. Dies sorgt nicht nur bei dem Vierbeiner für ein glückliches Leben, sondern auch der Besitzer erfreut sich gerne an einem gesunden Pferd. Es ist sehr wichtig, dass man es in regelmäßigen Abständen untersuchen lässt, um schon im Vorfeld auf Krankheiten reagieren zu können und auch die entsprechenden Impfungen rechtzeitig veranlassen kann.
Die Kosten für einen Tierarzt für Pferde variieren natürlich je nach Untersuchung und Krankheit des Tieres. Es gibt aber natürlich auch, wie beim Menschen, eine entsprechende Versicherung, die die Kosten übernimmt. Man muss sich natürlich vorab gut informieren, was alles damit abgedeckt werden muss. Bei einem Pferd kann es unter Umständen auch zu Operationen kommen, die dann auch sehr teuer werden können. Für die Gesundheit eines Pferdes sind einige Faktoren ganz ausschlaggebend. Diese kann man auch im Detail mit dem Tierarzt für Pferde, wie zum Beispiel in der Pferdepraxis an der Niers, abklären. Hierbei geht es darum, wie viel Bewegung ist für den Vierbeiner richtig, welche Ernährung tut ihm gut, unterm Strich sollte genau ermittelt werden, was alles zum Wohlbefinden des Tieres beiträgt. Wenn man zum Beispiel durch eine Vorsorgeuntersuchung eine Krankheit oder Verletzung frühzeitig erkennt, erspart man dem Tier unter Umständen unnötige Schmerzen und dem Besitzer eventuell sehr viel Geld, für die Behandlungen. Es kommen natürlich bei einem kranken Tier Zeit und Sorgen hinzu, wenn es sich ernsthaft verletzt hat und schwer erkrankt ist.
Sollte der Fall tatsächlich eintreten, dann ist es wichtig, dass schnell reagiert wird. Man sollte sein Pferd immer gut beobachten, ob es sich unauffällig verhält oder ob es eventuell irgendwo Einschränkungen oder Schmerzen hat. Nach der Diagnose beginnt dann der Tierarzt mit der entsprechenden Behandlung, damit das Pferd schnell wieder gesund wird. Die Therapie, die von einem Arzt vorgeschrieben wird, sollte man zum Wohle des Tieres auch auf jeden Fall einhalten. Bei manchen Erkrankungen kann auch ein Physiotherapeut ins Spiel kommen, der das Tier mittels Übungen und Massagen wieder fit bekommt. Ein Tier und speziell ein Pferd ist ein kostspieliges Hobby. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, bevor man sich ein Pferd kauft, dass man sich über alle Kosten im Klaren ist. Auch ist es wichtig, einen guten Tierarzt in der Nähe zu haben. Es ist natürlich ausschlaggebend, ob der Tierarzt für Pferde gut erreichbar ist und falls mal ein Notfall eintritt, sehr schnell vor Ort sein kann.
Teilen